BUND und GdO kürten die in NRW vom Aussterben bedrohte Moor-Art...
"Die Speer-Azurjungfer ist eine in ganz Deutschland seltene Kleinlibelle, deren Bestände in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen sind und die in vielen Landesteilen auszusterben droht", begründen BUND und GdO ihre Auswahlentscheidung. "Durch die Effekte der Klimakrise ist die ohnehin seltene Art noch stärker vom Aussterben bedroht. Einstige Lebensräume gehen durch die menschengemachten Klimaveränderungen verloren." So ist der Rückgang von Mooren einerseits als auch der hohe Eintrag von Nährstoffen in Gewässer infolge von Überdüngung andererseits hierfür verantwortlich.
Der letzte Nachweis von der Bergischen Heideterrasse stammt aus Mooren der Wahner Heide und aus dem Jahr 1925. Hier wie auch in allen anderen Gebieten der Heideterrasse wie bspw. im Dünnwalder Wald, Lohmarer Wald und im Königsforst ist entscheidend, die Moorreste wieder zu vernässen und Heideweiher zu reaktivieren. Nur so könnte die Art ggf. wieder einwandern oder sich möglicherweise bisher unentdeckte Restvorkommen wieder etablieren.