Dünnwalder Wald
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Die Heideterrasse
  • Dünnwalder Wald
  • Ökologie
    • Fauna
    • Flora
    • Habitat
    • Geologie
    • Böden
    • Klima
  • Politik
  • Geschichte
  • Die Heideterrasse
  • Dünnwalder Wald
  • Ökologie
    • Fauna
    • Flora
    • Habitat
    • Geologie
    • Böden
    • Klima
  • Politik
  • Geschichte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Spenden
Sie sind hier:
Ökologie Habitat

Habitat

 

  • Holger Sticht in der Mutzbach-Aue

    30.10.2022, 12:44 Uhr

    Exkursion in den Dünnwalder Wald – eine Nachlese

    Warum ist der Mutzbach ein Kanal und was bedeutet das für den Hochwasserschutz? Was wäre, wenn die Wisente im Wildpark frei umherlaufen dürften? Fressen die Rehe wirklich den Dünnwalder Wald auf, wenn man sie nicht abschießt?

    mehr

  • 31.05.2021, 22:51 Uhr

    Video-Exkursion in den Dünnwalder Wald

    Nach Fichtensterben: Natürliche Waldentwicklung im Scherfenbrand. Außerdem: Kolkraben, Stieglitz, Grauschnäpper, Heckenbraunelle, und mehr…

    mehr

  • Durch Burglinde umgestürzte Eichen und Fichten in der Brücker Hardt

    22.01.2018, 15:57 Uhr

    Natürliche Vielfalt durch den Sturm

    Was Burglinde und Friederike mit Kyrill und Ela gemeinsam haben..

    mehr

Einträge 1 bis 3 von 3 insgesamt
Veranstaltungen
  • Fr, 23.05.2025

    Naturschutz Aktiv - Dellbrücker Heide

  • So, 25.05.2025

    Vogelstimmen Dellbrücker Heide

Heide-Kids in der Wahner Heide
für die 6-12-Jährigen

Video Exkursion 29.10.2022

Screenshot Video Exkursion Dünnwalder Wald 2022

Wetter Dünnwald
© wetterdienst.de
  • Startseite
  • Sitemap
  • Drucken
  • Impressum
  • Datenschutz